INNOVATION BOOSTER
FUTURE FOOD FARMING
Engagement von den landwirtschaftlichen Betrieben bis zu den Verbrauchern, um radikale Innovationen mitzugestalten, die den Wandel im Agrar- und Ernährungssektor vorantreiben
DAS PrOBLEM
Wie können wir die Kluft zwischen Landwirtschaft und Bürgern überbrücken, um ein widerstandsfähigeres und nachhaltigeres Schweizer Agrar- und Ernährungssystem zu schaffen?
Wir haben von 2024 bis 2027 Zeit, im Rahmen des Innovation Booster Future Food Farming radikale Lösungen zu finden.
Während dieser Zeit kann der Innovation Booster Future Food Farming powered by Innosuisse Sie dabei unterstützen, radikale Lösungen mitzugestalten und die Zusammenarbeit durch offene Innovation zu fördern.
MIT MACHEN FÜR LÖSUNGEN
Unsere Veranstaltungen sind die Ausgangspunkte, um Probleme an der Wurzel zu packen und gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln.
Tauchen Sie ein in die Herausforderungen, treffen Sie die perfekten Partner für die Co-Kreation und entwickeln Sie Ideen.
Thursday
20
March
10:00 am – 8:00 pm
Open Exploration Workshop Weinfelden
Organized in collaboration with Lidl, this collaborative workshop invites you to explore the challenges of the agri-food system and co-create…
Registration
Friday
21
March
All day
Open Farming Hackdays 2025
Hackdays for the agricultural sector are being organized for the fifth time in the canton of Aargau. At the Open…
Registration
Monday
31
March
9:00 am – 6:00 pm
SHIFT Vaud
A burst of inspiration, connections, and bold ideas to transform our food and societal systems! This year, SHIFT Vaud is…
Registration
Tuesday
08
April
10:00 am – 4:30 pm
Atelier d’exploration ouverte Lugnorre
This workshop invites you to an immersive exploration of the challenges within the agri-food system, including a visit to La…
Registration
Prozess & Finanzierung
UNSER ANSATZ
Gestaltung eines zukunftsfähigen
Agro-Lebensmittel-Systems
Wir lernen die Probleme und die Aufgaben kennen, die Ressourcen, Produkte, Hersteller, Einzelhändler, Kunden und Verbraucher zu erledigen haben.
Abmilderung der Risiken radikaler Innovationen
Erfüllung funktionaler, emotionaler und sozialer Bedürfnisse durch Beteiligung der Bürger und Landwirte.
Bündelung der Kräfte innerhalb des Ökosystems
Co-Creation mit einem Multistakeholder-Ansatz und einem dynamischen Stakeholder-Mapping
Herausfordernde Ideen
Verstehen Sie die Herausforderungen und entwickeln Sie Ideen, die radikale Auswirkungen auf das Ökosystem haben.
Projekte vorschlagen
Brüten Sie Ihre Idee aus und testen Sie sie mit der Unterstützung von Experten und Akteuren aus dem System und darüber hinaus.
Projekte finanzieren
Erhalten Sie schnell und einfach eine Finanzierung von bis zu 39’000 CHF, um Ihre radikale Idee zu testen und zu erproben.
Mitmachen
Werden Sie Teil der Zukunft des Ernährungssystems
Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil und verpassen Sie nicht die Chance, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und Unterstützung für ein transformatives Projekt zu erhalten.
„Die Unterstützung durch den Innovation
Booster war entscheidend für den Fortschritt. Unser Konzept verbessert die Effizienz des Düngemitteleinsatzes der Landwirte und liefert erste Proof-of-Concept-Daten“.
Helen IvenDigit Soil AG
„Ich würde es empfehlen, wenn jemand offen ist, seine bisherigen Vorstellungen zu erweitern und zu hinterfragen und Kontakte zu knüpfen.
Für uns war es sehr hilfreich.“
Amadeo KnüselHillbot GmbH
„Der Workshop hat mir geholfen, neue Leute kennenzulernen und mich dazu gebracht, eine Idee einzureichen. Die Unterstützung war sehr wertvoll.“
Clément Girardet-KellerCogiterre Sarl
Previous
Next
supportGroup
Unsere Unterstützungsgruppe dient als dynamisches Netzwerk, in dem verschiedene Akteure des Ökosystems zusammenkommen, um Innovationen durch radikale Ideen zu prüfen. Der einfache Zugang zu Experten ermöglicht es Innovationsteams, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, Herausforderungen praxisnah zu bewältigen und Risiken wirksam zu mindern.
Testgelände und Living Labs von
Finanzierung und Sponsoring von